 
|
|
C&C Sitz BN-1 (R.D.W.-geprüft und -zugelassen)
C&C Products hat in Zusammenarbeit mit der Hogeschool Autotechniek den C&C Fahrzeugsitz BN1 und das C&C
Bankmodul BN2 entwickelt.
Der C&C-BN1 Sitz kann in jeder gewünschten Position und in jedem beliebigen Fahrzeug montiert werden. Die
Stabilität des C&C BN1 Sitzes, die Befestigungspunkte des Sitzes am Fahrzeug, die Befestigungspunkte des
Sicherheitsgurts und die Befestigungspunkte der C&C Atemschutzgerät-Halterung oder Tauchflaschenhalterung
erfüllen die strengsten EU-Richtlinien. Es handelt sich hier um die Norm N1 (20 g), zu der Sie auf Seite 4 weitere
Informationen finden. C&C Products ist übrigens in den Niederlanden der einzige Anbieter, der diese Norm erfüllt!
Der C&C-BN1 Fahrzeugsitz wurde so konzipiert, dass er mit einer patentierten Bodenbefestigung als eigenständiger
Sitz in der Kabine oder dem Aufbau eines jeden Fahrzeugs montiert werden kann. Es können bis zu zwei C&C
Fahrzeugsitze pro Reihe in Fahrtrichtung und drei Sitze entgegen der Fahrtrichtung nebeneinander montiert werden.
Der C&C Fahrzeugsitz ist aus Hohlprofilen der Stahlgüte St37-2 und St52-3 aufgebaut. Der Sitz ist standardmäßig mit
einem Dreipunktgurt, einer C&C Atemschutzgerät-Halterung und einer ausklappbaren, vorgeformten Sitzschale mit
Gasdruckfeder ausgestattet. Der Rahmen wird gestrahlt, schoopiert und standardmäßig in der Farbe Grau lackiert.
Der C&C BN1 Sitz wird mit Bodenbefestigungsplatten, einem Prüfbericht und einer Montageanleitung geliefert.
Optionales Zubehör für den C&C Sitz BN-1
Optional kann der C&C Sitz BN1 mit Kopf- und Lordosenstützen (beide nur zusammen mit Atemschutzgerät-
Halterungen) ausgestattet werden. Ein höhenverstellbarer Schlitten und eine Boxverriegelung unter dem Sitz sind
ebenfalls als Option erhältlich.
Um Verwechslungen mit den schwarzen Gurten des Atemschutzgeräts zu vermeiden, ist ein roter Beckengurt in
einer 2-Punkt- und 3-Punkt-Ausführung lieferbar. Diese sind extra lang (wegen des Atemschutzgerätes) und mit
einer Aufwickelvorrichtung versehen. Selbstverständlich besitzen die Gurte eine Typzulassung.
|
|
|